Eine junge Frau spielt mit einigen Mädchen
© BMFSFJ

Freiwilligendienste

Rund 90.000 Menschen leisten Jahr für Jahr einen Freiwilligendienst. Politische Aufmerksamkeit gilt vor allem finanziellen und organisatorischen Strukturen, die Trägern mehr Planungssicherheit ermöglichen sollen.

  • Nach der Schulzeit etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig Gutes tun: Knapp 55.000 Jugendliche und junge Erwachsene verwirklichen diesen Wunsch jedes Jahr.

  • Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Erfolgsgeschichte. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Möglichkeit, sich für die Gesellschaft und das Gemeinwohl zu engagieren.

Aktuell

Mehrere Hände als Zeichen des gemeinsamen Engagements übereinandergelegt

Engagement stärken Bundesfreiwilligendienste weiter finanziell gesichert

Wegen der unklaren Haushaltslage warten die Träger des Bundesfreiwilligendienstes auf finanzielle Zusagen. Nun wurde auf Antrag des Bundesfamilienministeriums die Freigabe der Verpflichtungsermächtigungen angekündigt.

Ministerin Paus mit Margot Friedländer auf der Bühne

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr feiert 60 jähriges Jubiläum

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr sind 60 Jahre erfolgreiche Demokratiestärkung und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Eine junge Frau spielt mit einigen Mädchen

2./3. Lesung Deutscher Bundestag beschließt Freiwilligen-Teilzeitgesetz

Das Freiwilligen-Teilzeitgesetz macht es künftig einfacher, einen Freiwilligendienst in Teilzeit zu leisten. Auch das Taschengeld für Freiwillige kann bald höher ausfallen. Der Bundestag verabschiedete das Gesetz nach abschließender Beratung.